DIGITALISIERUNG, DIE DEM BÜRGER WIRKLICH NÜTZT.

Wir sind überzeugt davon, dass die Digitalisierung des öffentlichen Sektors den Staat näher zu den Menschen bringt.

Onlinezugangsgesetz, OZG 2.0, Registermodernisierung, Once-Only- und Einer-für-alle-Prinzip, Low-Code, Open-Source, digitale Identifikation, Authentifikation und Autorisierung, die Umsetzung der europäischen Single-Digital-Gateway-Verordnung – die Ausgestaltung und Umsetzung dieser Digitalisierungsprogramme und Prinzipien sind Teile der ambitioniertesten Transformationsvorhaben der deutschen Verwaltung.
Sie stellen nur einige Meilensteine dar auf dem Weg in eine volldigitale und gängig vernetzte digitale Verwaltung. Die Benefits sind klar: Sie führen zu besseren, schnelleren, einfacheren und sichereren Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger. Der Public Sektor profitiert, indem die Aufgaben ressourcenschonender abgewickelt werden können – in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiges Ziel.     

Unser Anspruch ist es, das Zusammenspiel zwischen den Institutionen der öffentlichen Hand untereinander und zu den Bürgern und Bürgerinnen zu transformieren und dabei einen deutlichen Footprint bei den wichtigsten Digitalisierungsprojekten in Deutschland zu hinterlassen. Und das nicht nur in der Beratung, sondern auch im Projektmanagement sowie der digitalen Umsetzung und dem Betrieb von IT-Lösungen.

Das ist die Mission von VOQUZ Public: die IT-Projekte der öffentlichen Verwaltung mit Ihnen erfolgreich und im Sinne der Bürger umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele betrachten, ehrliche und transparente Wege beschreiten und durch unsere Andersartigkeit neue Horizonte erkunden. Herzlich willkommen bei VOQUZ Public – wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf dieser spannenden Reise zu wachsen und erfolgreich zu sein.